Der Verantwortliche im Sinne des Presserechts freut sich über jede Reaktion auf diesen Blog!
- e-Mail: Ich freue mich über Deine Rückmeldungen an meine eMail-Adresse.
- Follower: Gern kannst Du Dich im rechten Menü bei “eMail-Abo einrichten” eintragen und erhältst dann automatisch eine eMail-Benachrichtigung, wenn ich einen neuen Artikel veröffentliche.
- Kommentare zu meinen Artikeln sind natürlich seeeeeeehr gern gesehen und können jeweils unter dem Arikel oder auch hier hinterlassen werden!!!
ViSdP: PeterNeufeld,Weeserweg38,47804Krefeld,Tel:02151710559
Peter.Neufeld@gmx.de
Hallo Peter, es freut mich, dass die Sache bei Dir grundsätzlich funktioniert.
Für den AP-Modus ist eigentlich nur die Angabe der SSID auf der config-page erforderlich. Der Kanal wird automatisch vergeben und das port ist ohne Angabe 80. Wenn der ESP32 kein WLAN findet oder falsche credentials hat, sollte er in den AP-Modus gehen und unter http://192.168.4.1 erreichbar sein. Per Programm geht auch beides gleichzeitig.
Schau mal unter WiFI CONNECTIONS in die Hilfedatei (alt-F2). Mode, Kanal etc können auch per Programm-Code eingestellt werden
Der ANNEX32 email-client kann lediglich Textnachrichten senden. Ist vielleicht eine Anregung im Forum unter “feature requests” wert 🙂 Der Entwickler CiccioCB ist da recht rege.
Ich sehe, dass ANNEX32 in der kommenden Version die Kommunikation mit TELEGRAM unterstützen wird. Da sind dann scheinbar Bilddateien als Anhang möglich.
Bis dahin kann ich derzeit nur auf FTP zeigen, um eine lokale Datei zum Server zu versenden. Ich mache das z.B. mit einem kostenlosen account bei bplaced.net.
Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter?
Beste Grüße und viel Erfolg